
Hotelrizon 2025
Austausch auf Augenhöhe statt Verkaufsbühne
Wenn sich Hoteliers, Technologiepartner und Branchenexperten am Blackfoot Beach in Köln treffen, dann geht es nicht um Show, sondern um Substanz. Bei Hotelrizon 2025 stehen die drängenden Fragen der Branche im Mittelpunkt – und das gemeinsame Nachdenken über Antworten, die in den Hotelalltag passen. Gastgeber sind erneut DIRS21 und ibelsa, die mit diesem Format bewusst auf direkten Austausch, unternehmerische Augenhöhe und echte Relevanz setzen.
Im Mittelpunkt steht die Vernetzung – ehrliche Gespräche anstatt Frontalvorträge
Der Tag beginnt mit kurzen Impulsen zur Einstimmung – nicht als Frontalvortrag, sondern als Anstoß für Gespräche. Isabella Hren, Geschäftsführerin der Bayern Tourist GmbH, wirft einen Blick auf die wirtschaftliche Zukunft der Hotellerie. Rainer Kerssen vom Ringhotel Teutoburger Wald teilt seine Erfahrungen zu Mitarbeitergewinnung und -bindung, während Markus Seemann von 9seemeilen & Octopus Analytics aktuelle Entwicklungen im Preismanagement aufgreift. Die Themen geben Orientierung – aber noch wichtiger ist, was die Teilnehmenden daraus machen: In kleinen Gruppen, im persönlichen Austausch und mit offenem Blick auf die eigene Situation.
Im Mittelpunkt steht auch in diesem Jahr die Vernetzung. Es geht nicht darum, Lösungen vorzugeben, sondern gemeinsam herauszufinden, welche Fragen wirklich zählen. Was bewegt die Hoteliers? Wo gibt es Unsicherheiten, aber auch neue Ideen? Die Partner in den Expert Corners hören zu – und greifen genau diese Themen auf. Hotelrizon ist keine Verkaufsveranstaltung, sondern ein Ort, an dem konkrete Fragestellungen im Vordergrund stehen. Nicht das Produkt steht im Zentrum, sondern das Problem, das gelöst werden soll.
Am Nachmittag rücken die Expert Corners in den Fokus. In jeweils 15 Minuten nähern sich Hoteliers und Anbieter drängenden Fragen aus dem Hotelalltag – konzentriert, offen und ohne technischen Ballast. Es geht um Themen wie: Was soll eine Hotelwebseite heute leisten? Was kann man Gästen guten Gewissens selbst in die Hand geben? Und was sollte ein Kassensystem in einem modernen Hotelbetrieb tatsächlich können? Die Bandbreite ist groß, die Gespräche tief – und genau das macht den Charakter von Hotelrizon aus.
Zahlreiche Branchenprofis stehen bereit, um Fragen zu beantworten, Impulse zu geben und Denkprozesse anzustoßen. Auch 2025 wieder mit dabei sind unter anderem Alexander Haussmann von straiv, Petra Weindl vom Ringhotels e.V. und Thomas Fritsche von xport – Menschen, die nicht nur ihr Fach verstehen, sondern auch die Herausforderungen im Hotelalltag kennen und ernst nehmen.
„Hotelrizon hebt sich von den zahlreichen anderen Branchenevents ab – man begegnet sich hier auf unternehmerischer Augenhöhe“, sagt David Heidelberg, CEO von DIRS21. Für ihn ist genau das die Grundlage für echte Veränderung: ein ehrlicher Austausch, getragen von gegenseitigem Respekt. Philipp Berchtold, CEO von ibelsa, ergänzt: „Als eigentümergeführte Unternehmen sehen wir eine besondere Verantwortung darin, ganzheitliche Lösungen für Hoteliers zu entwickeln – und das bedeutet eben mehr als Produkte anzubieten.“
Auch Tobias Kannenberg, bei DIRS21 verantwortlich für Kommunikation und PR, betont: „Trotz der entspannten Atmosphäre in dieser einzigartigen Kulisse geht es nicht um Show, sondern um das, was wirklich weiterhilft: praktische Lösungen für die Hotellerie. Einfach. Ehrlich. Anwendbar.“
Hotelrizon 2025 ist kein Pflichttermin. Aber für alle, die sich wirklich mit der Zukunft ihres Betriebs auseinandersetzen wollen, ist es ein Tag, der Perspektiven eröffnet – mit echten Gesprächen, klarem Fokus und einem ehrlichen Interesse daran, gemeinsam weiterzukommen.
Wann? Donnerstag, 10 Juli 2025
Wo? Blackfoot Beach, Stallagsbergweg 1, 50769 Köln
Infos & Tickets? HOTELRIZON - ibelsa Hotelsoftware cloudbasiert
